Oberliga-Team empfängt Erstligisten!

20.09.2011 8:47
DHB-Pokal unter der Woche: HBW Balingen-Weilstetten Dienstag in Dutenhofen zu Gast „Der Pokal hat seine eigenen Gesetze!“ So lautet eine der Weisheiten im Mannschaftssport und somit auch im DHB-Pokal. In dieser Woche wird die 2. Runde im diesjährigen Handball-Pokal ausgetragen und aus Wetzlar sind gleich zwei Teams im Einsatz. Für beide Teams heißt es „David gegen Goliath“ – nur mit umgekehrten Vorzeichen! Am Dienstagabend empfängt die Oberliga-Mannschaft der HSG Dutenhofen/Müchholzhausen den Erstligisten HBW Balingen-Weilstetten in der Sporthalle Dutenhofen. Anwurf der, von der Papierform her, ungleichen Partie ist um 19.30 Uhr. Allein das Erreichen der 2. Pokalrunde ist für das Team von Trainer und HSG-Jugendkoordinator Thomas Wallendorf bereits ein großer Erfolg. In der Auftaktrunde wurde der Drittligist TSG Söflingen (Baden-Württemberg) in eigener Halle deutlich mit 30:23 besiegt. Jetzt hoffen die Fabian Kraft & Co. (Bild) im Spiel am Dienstag auf eine gut besuchte Halle, tolle Unterstützung von den Rängen und einen „rabenschwarzen Tag“ des Erstligisten aus Balingen, den es sicherlich braucht, um die Sensation gelingen zu lassen. Ganz anders stehen die Vorzeichen für die Bundesliga-Profis der HSG Wetzlar. Diese steigen, wie alle anderen Teams aus der TOYOTA Handball-Bundesliga, erst jetzt ins Pokalgeschehen ein. Am Mittwochabend um 20.00 Uhr (Westpfalzhalle/Zweibrücken) müssen die Grün-Weißen beim Oberligisten VTZ Saarpfalz ran. „Wir nehmen auch dieses Spiel sehr ernst, denn wir haben im vergangenen Jahr am eigenen Leib mitbekommen, wie es ist, in der 2. Runde bei einer unterklassigen Mannschaft auszuscheiden“, so HSG-Geschäftsführer Björn Seipp. Damals war der Erstligist unter der Leitung von Trainer Michael Roth beim Tabellenletzten der ehemaligen 2. Liga Süd, TuSPO Obernburg gescheitert. „Das soll und wird uns nicht noch einmal passieren. Aus diesem Negativerlebnis hat die Mannschaft gelernt“, so Seipp, der den Pokalwettbewerb als Chance und nicht als Belastung empfindet. „Mit etwas Losglück und ordentlichen Leistungen hat man die Chance weit zu kommen und somit nicht nur einen sportlichen sondern auch wirtschaftlichen Ertrag aus dem Wettbewerb zu ziehen – und damit meine ich noch nicht einmal das Erreichen des Final4-Turniers in Hamburg. Aber eins nach dem anderen – zunächst einmal heißt es in Zweibrücken zu gewinnen!“ Quelle: http://www.toyota-handball-bundesliga.de

Neueste Nachrichten

Jacob Lassen wechselt 2026 zu den Rhein-Neckar Löwen

17. Juli 2025 15:48

Löwen gehen Wechselwunsch nach und erzielen hohe Ablöse für Ivan Martinovic

14. Juli 2025 15:46

Der TV 05/07 Hüttenberg bleibt seinem Weg treu und verpflichtet das nächste Nachwuchstalent aus der hessischen Region

7. Juli 2025 17:43

Noa Zeimet wird 1 Jahr an TSG Haßloch ausgeliehen

2. Juli 2025 16:50

Die wichtigsten Vorbereitungstermine auf einen Blick

2. Juli 2025 16:49

Nils Lichtlein erfolgreich operiert

1. Juli 2025 16:48

Fehlt dir was?

Du kannst deinen Verein oder deine Liga noch nicht finden?

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Verbandsstruktur für Dich zeitnah bereitzustellen.

Dein Verein oder Verband soll der nächste sein?

Du hast Verbesserungsvorschläge, Feedback oder weitere Content Ideen? Zögere nicht und schreibe uns:

info@unserhandball.de

Facebook.com/UnserHandball